25. Frierock Festival
8. & 9.8. 2025

Ticketverkauf an der Abendkasse und Online:
https://frierock-festival.ticket.io
Es wird dieses Jahr wie immer auch Abendkasse-Tickets geben, ABER unter großem Vorbehalt. Wir haben eine Maximalgrenze an Gästen, die auf der Freilichtbühne sein dürfen. Sollte diese Grenze erreicht sein, werden wir leider niemanden mehr auf das Gelände lassen können. Weiterhin wird die Abendkasse einen Tick teurer sein, als unsere Online-Tickets.
Wir würden euch daher sehr stark empfehlen, die Tickets lieber online zu bestellen. Neben Sicherheit für uns bietet dies auch Sicherheit für euch (ihr kommt definitiv rein!). Solltet ihr selbst online nicht bezahlen können oder wollen, könnt ihr ja eventuell eine/n Freund/in bitten, für euch mitzubestellen.
Sollte auch das für dich nicht möglich sein, kontaktiere uns bitte auf Facebook, Instagram oder unter frierock-bande@gmx.de und wir werden eine Lösung für dich finden!
Wir wissen, dass dies ein wenig den Punk nimmt. Davon gibt’s dann aber umso mehr auf dem Festival.
⚠️⚠️⚠️
Das Ticket an der Abendkasse kostet 35€ *
Das Online-Ticket bekommt ihr schon ab 30€
* Friesacker Bürger*innen die in der Stadt Friesack leben
erhalten 10€ Rabatt an der Abendkasse
(gegen Vorlage des Personalausweises).

Am Donnerstag vorab:
10. Bunter Wochentag
Freitag
- Last Line (18.00)
- Leaves in Flames (19.15)
- Circus Rhapsody (20.30)
- Godsleep (21.45)
- Pink Wonder (23.00)
- The Offenders (00.15)
- Aftershow
Samstag
- Rabatzke (15.30)
- Brutal Besoffen (16.45)
- Dekadenza (18.00)
- Punch up Pogos (19.15)
- Rong Kong Koma (20.45)
- Udo Butter und das Team (22.00)
- VYBRNT (23.15)
- Fiddelaltermolk (00.30)
- Aftershow
Last Line

Gegründet als Schülerband vor über 16 Jahren, hat sich Last Line vom Kellerprojekt zur festen Größe im regionalen Punkrock gemausert. Seit rund drei Jahren sorgt die Band auf den Bühnen Brandenburgs für durchgeschwitzte Shirts und heisere Kehlen.
Gemeinsame Gigs gab’s u. a. mit den Larrikins, Show Off Freaks und Martin Kesici. Auftritte bei der Kyritzer Rocknacht, dem Bands-für-Neuruppin-Festival, der Fête de la Musique in Wittstock, dem Krankenschwester Rock(t) in Haaren oder dem Teenspirit-Festival zeigen: Last Line fühlt sich überall wohl, solange die Boxen laut genug sind. Auch in kleinen linken Läden wie dem Studiclub Eberswalde wurden schon einige Wände zum Wackeln gebracht.
Musikalisch trifft Punkrock auf eingängige Melodien und deutsche Texte, die sofort im Kopf bleiben – und auf der Zunge landen. Kein Firlefanz, kein Filter – einfach geradeaus.
Aktuell stehen die Jungs im Studio, um ihr erstes Album aufzunehmen. Zeit wird’s.
Leaves in Flames

Hardrock mit Haltung, Humor und Haarspray.
Seit 2018 wüten sie durch Mönchengladbach und darüber hinaus – irgendwo zwischen 80s-Gitarren, Pop-Melodien und dem festen Glauben, dass Rock noch lebt (und schwitzt).
Sie sind laut, unabhängig und lassen sich in keine Schublade stecken – außer vielleicht eine mit Bier drin.
💿 Neue EP „Strange Habits“ jetzt draußen – für alle, die sich gerne ihre seltsamen Angewohnheiten schönhören.
🎸 Und dieses Jahr live beim Frierock Festival – bringt Ohrstöpsel und gute Laune!
#LeavesInFlames #StrangeHabits #HardrockPunks #DIYrock #ZuVielReverbNieGenug #FrierockFestival2025
Circus Rhapsody

Circus Rhapsody machen zu viert einen chaotischen Genre Mix aus Folk, Rockabilly, Punk und Ska.
Mindestens genau so chaotisch wie unser Festivalteam….daher dachten wir uns – It’s a match!
Zu dieser Zirkus-Show gibt es jede Menge Gratis Zuckerwatte von der Bühne für die nötige Tanzenergie.
Circus Rhapsody haben mit ihrer von tanzbar über punkig bis abgedrehten Musik schon zahlreiche europäische Länder betoured, Festivals bespaßt wie: Jamel rockt den Förster (Mecklenburg Vorpommern), Free & Easy (München), Wilwarin (Schleswig-Holstein), Störfaktor (Sachsen), Little Orchard (UK) und eine eigene Veranstaltungsreihe in Berlin etabliert. Die Haunted-House-Party fand bisher schon im SO36, Tommyhaus, Supamolly und KuFa statt. Bands wie: The Real McKenzies, Rantanplan, New Model Army und Less Than Jake wurden schon mehrfach sehr erfolgreich supported.
Godsleep

Wir sind verliebt!!!! Mit diesem Argument konnte unser Band AG Mitglied Vale das Booking dieser furiosen Band aus Athen überzeugen. Normalerweise über dem Budget unseres kleinen Festivals, konnten beide Seiten zeigen, dass ein Wille auch einen Weg bahnen kann.
Dem Frierock Team war es wichtig, wieder mal eine internationale Band in die Kleinstadt-Metropole zu holen.
Die fetten Gitarrenriffs, die epischen 9 min Songs, die musikalische Palette von düsteren, langsamen Doom-Passagen bis zu energiegeladenen Stoner-Rock-Ausbrüchen haben das Band-Team überzeugt.
Und so können auch romantische Liebesgeschichten beim Frierock geschrieben werden…..schaut auf unsere Augen, wenn die erste Gitarre von Godsleep reinfetzt.
Wir sehen uns Freitag kurz nach Sonnenuntergang vor der Bühne!
Hier noch die nüchternen Fakten:
Stoner Metal/Rock Band, seit 2010 aktiv.
Wat zum Kieken wenn Solitär aufm Arbeitsrechner zu langweilig wird: kompletter Konzertmitschnitt vom WDR Rockpalast.
Pink Wonder

Man muss sich ranhalten bei Pink Wonder: In unter 1,5 Minuten ballern sie dem geneigten Publikum ein Brett vor die Latschen – rotzig, direkt, keine Gefangenen. Wer da nicht sofort zum Pogo-Sprint ansetzt, hat den Schuss nicht gehört. Bevor der Knieheber das saure Milieu erreicht, ist die wilde Achterbahnfahrt auch schon wieder vorbei.
Gibt’s doch noch: Bands, die keinen Bock auf Szene-Gebuckel oder Hype-Gelutsche haben – einfach ihr Ding durchziehen, voll auf die Zwölf. Und genau deshalb knallen sie so derbe.
Pink Wonder, das „punk rock scum fuck trio“ aus Berlin – eine wilde Mischung aus dreckigem Punk und Post-Punk, irgendwo zwischen IDLES und Amyl & The Sniffers. Bassriffs, die direkt durch Mark und Bein jagen. Ihr Album „Sofortiger Töt II“ (2019) und die EP „Der schwebende Hund vor meiner Tür“ (2022) – ein schweißtriefendes Feuerwerk aus Wut und purer Attitüde.
The Offenders

THE OFFENDERS wurden 2005 in Cosenza (Italien) gegründet und zogen Ende 2008 nach Berlin um. Angefangen als 2-Tone-Ska-Band, haben THE OFFENDERS ihren eigenen Sound entwickelt, der Punkrock, Off-Beat und einen Hauch von Irish Folk mit Elementen wie Mandoline oder Bouzouki verbindet. Im Laufe der Jahre haben sich THE OFFENDERS eine solide Fangemeinde erspielt und Konzerte und Festivals in ganz Europa gespielt, darunter zwei Touren in Russland und eine in China.
Samstag
Rabatzke

Seit 2023 schleichen sie durch die Hauptstadt – jetzt machen sie auch bei uns Rabatz: Rabatzke bringen ihren bissigen Punkrock mit deutschen Texten auf die Frierock-Bühne! 🎸🔥
Mit ihrer ersten EP „Auf die Freiheit“ und Songs wie „Angst“, „Raus aufs Meer“ oder „Raketeneinschlag“ haben sie sich direkt in die Herzen (und Gehörgänge) der Szene gespielt. Live? Laut, wild, kompromisslos – genau wie wir’s lieben! 🧨
Wer auf ehrlichen, energiegeladenen Punk steht, sollte sich das nicht entgehen lassen. Das Feierbiest Rudi ist jedenfalls schon unterwegs nach Friesack! 🐭
#rabatzke #punkrock #deutschpunk #livemusik #festivalvibes #rudiderpunkratte
Brutal Besoffen

„Ohne Bier stünden wir heute nicht hier!“ – eine kühne Behauptung, aber sie bringt es auf den Punkt: Brutal Besoffen sind eine Band wie ein Kneipenbesuch – laut, ehrlich, politisch und mit jeder Menge Haltung. 🍺🔥
Die vierköpfige Punk/Hardcore-Formation aus Berlin bringt verständliche Gitarren, polternde Becken und klare Ansagen auf die Bühne. Zwischen Kneipenpoesie und politischer Rhetorik liefern sie ein Live-Erlebnis, das knallt – und bei dem jede Stimme zählt. 🧨
🎧 Und als wäre das nicht genug: Brutal Besoffen sind auch Teil der legendären Fidi & Bumsi Playlist – bekannt aus dem Podcast Fest & Flauschig von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Wer da landet, hat definitiv was zu sagen!
#brutalbesoffen #punkrock #hardcorepunk #berlinpunk #festundflauschig #fidiumdbumsi #kneipenpunk #livemusik #festivalvibes
Dekadenza

Zwei Brüder hatten die Wahl: Weiter klassische Musik zu spielen oder ihre technischen Fähigkeiten im Dienste der schnellsten und härtesten Musikrichtung zu nutzen.
Ihre Wahl war weise und sie umgaben sich von drei ebenso verrückten Musikern an der Gitarre, Bass und Schlagzeug.
Süchtig machende Saxophone Soli und epische Cello Melodien erwarten euch:
Dekadenza ist Epic Groove Metal.
Der Cellist und Sänger Raphy hat mit Arch Enemy für den Song und das Musikvideo ‘Poisoned Arrow’ in ihrem letzten Album ‘Deceivers’ mitgewirkt.
Punch up Pogos

Ein Urgestein, wenn nicht sogar DAS Urgestein des Frierocks. Seit Anfang an begleiten uns die Punch up Pogos und sind nun genauso lange dabei,wie es unser Festival gibt. Über die Jahrzehnte haben sie sich fest in die Herzen vieler Festivalbesucher*innen gespielt und werden jedes Jahr mit großer Freude erwartet. Sobald Songs wie „Housearrest“, „My life is Rock & Roll“ oder die Frierockhymne erklingen, gibt es vor der Bühne kein Halten mehr.
Die Punch up Pogos – das ist feinster Punkrock gespielt von Anja,Christian und Heiko. Doch es ist noch mehr als das. Es ist auch eine enge Freundschaft,Verbundenheit, eine lange gemeinsame Zeit und viele Geschichten,die wir zusammen erlebt haben.
Sie sind und bleiben fester Bestandteil unseres kleinen,gemütlichen Festivals oder um es in einem Zitat der Band zu beschreiben:
„PUNK IST TOT ES LEBE DER PUNK…DENN BIST DU EINMAL PUNK BIST DU ES FÜR IMMER“
Rong Kong Koma

Zu verspielt für Punk, zu dreckig für Indie, zu wütend für Pop – das sind Rong Kong
Koma.
Reibeisenstimme und treibendes Schlagzeug treffen in Hochspannung auf filigran-
ballernde Gitarren und einen hüpfenden Bass.
„Die härteste Band im Pop. Die softeste Band im Punk. Sie sind all das, was andere Bands nicht sein wollen. Eingängige Songs, maximal schrammelig und punkig gespielt. Ohrwürmer mit Ecken und Kanten. Dazu rotzfreche Texte, für die man jederzeit eine Tracht Prügel kassieren könnte – oder eine Umarmung.“ (OX)
Rong Kong Koma sind eine hochenergetische, bunte Live-Band mit komplexen Violent-Pop-Superpower-Songs aus Berlin
Udo Butter und das Team

Am Anfang war es Udo. Am Ende war es Butter. Das Team kam, sah und spielte.
Goldene Gerste glänzt auf Messing-Bauteilen, heiße Luft fliegt ins Mikro. Es ist schnell und laut und doch kein Sportwagen. Es ist @udobutterunddasteam .
Kurz zu den Fakten: TEAM steht für: Tautologisch, Eskalierend, Angenehm, Meritokratiekritisch
Musikalische Inspirationen: Toasters, Sublime, D’Angelo, Blumentopf, Haftbefehl
Na wenn dat nicht spannend wird . Wir sehen uns am 09.08.2025 um 22:00 Uhr ✌️🤩🍻
#pogo #ska #punkfestival #festivalsommer #udobutterunddasteam
VYBRNT

Die Jungs aus Kassel kommen mit der Abrissbirne nach Friesack!
Seit 2023 auf den Bühnen unterwegs, liefern sie ehrlichen Metalcore mit Wumms – voller Wut, Hoffnung und dicken Breakdowns.
Nichts für Zartbesaitete, aber genau das Richtige für alle, die Musik fühlen wollen. Rotzig. Laut. Emotional. Bühne frei für VYBRNT!
https://www.instagram.com/vybrnt_band
https://www.tiktok.com/@vybrnt_official?lang=de-DE
Fiddelaltermolk

Seit den frühen 2000ern bringen Fiddelaltermolk aus Hamburg ihren extrem schmissigen Speedfolk mit einer ordentlichen Portion Punk und Spaß auf die Bühnen der Republik – und jetzt auch zu uns nach Friesack! 🐀🔥
Mit Geige, Banjo, Dudelsack, Bouzouki und jeder Menge Energie liefern sie eine Show, die selbst die müdesten Beine zum Abhotten bringt. Ihre Musik ist wild, schnell und absolut tanzbar – Folk-Punk at its finest! 🎶💥
Bekannt aus Alben wie „Fiddelaltermolk“ (2004), „Kniddelfalter“ (2007) und „Better late als gar nicht“ (2021) 1, sind sie ein echtes Live-Erlebnis – chaotisch, charmant und garantiert unvergesslich.
#fiddelaltermolk #speedfolk #punkfolk #livemusik #hamburgpunk #festivalvibes

Frierock Festival ist eine Initiative von
AWO Ortsverein Friesack

Der 10. Bunte Wochentag
findet am Do. 7. August 2025 statt.
